CSRD Compliance
CSRD Bericht
Richtig unkompliziert
Nachhaltigkeitsberichte nach CSRD Vorgabe, ohne die EU-Regularien zu studieren. Starte sofort damit, deine Materialität, Kennzahlen und Ziele zu bestimmen.
Unsere Kunden implementieren bereits die ESRS Richtlinien und generieren notwendige Reports für 2023.
EU-Standards Umsetzen

CSRD-Konformität mit bis zu 80% Zeitersparnis
Wie cubemos hilft die CSRD umzusetzen
1
Zu Beginn den Fokus setzen
Doppelte Materialität bestimmen
2
Kennzahlenkatalog bis zu 50% reduzieren
Disclosure Kriterien einschränken
3
Automatisierung nutzen
Daten sammeln und berechnen
4
Up-to-date bleiben
Ziele und Maßnahmen tracken
5
Jederzeit auskunftsfähig
Stark kommunizieren
6
Schreibarbeit bis zu 70% reduzieren
Prüfungssicheren Report generieren
CSRD Nachhaltigkeitsreport
Das vollständige Europäische Rahmenwerk. ESRS, einfach umsetzen.
ESRS 1
ESRS 2
ESRS E1 - E5
ESRS S1 - S4
ESRS G1
Expertengespräch vereinbaren und CSRD Berichterstattung zielgerichtet umsetzen.
Lerne Erfolgsgeschichten aus Deiner Branche kennen.
CSRD-Konformität mit bis zu 80% Zeitersparnis
Wie cubemos hilft
Doppelte Materialität aufstellen
Organisationsstruktur erfassen
Berichtsgrenzen passend definieren
Bereiche der Wertschöpfungskette selektieren
Vorhandene ESG Richtlinien miteinfließen lassen (z.B. Code of Conduct)
Für weitere EU Richtlinien einen effizienten Action-Plan aufstellen
ESRS Disclosures auswählen und reduzieren
Zu erhebende Metriken reduzieren
Fachabteilungen einbinden und Daten automatisiert sammeln
Audit-trail transparent machen und Dokumente hinterlegen
Report generieren und CSRD compliant sein
Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis
Das sagen unsere Kunden
Nutzen Sie die Vorteile von nachhaltigem Wirtschaften
Aktives ESG-Management ist eine Win-win-win-Situation: Für unseren Planeten. Für die Gesellschaft. Und für Sie als Unternehmen.


Verbesserter Zugang zum Kapitalmarkt
Stärkeres Employer Branding
Höheres Kundenwachstum
Optimierter Einsatz von Ressourcen
Positivere Außenwirkung
Enkelfähiges Wirtschaften
