Der Wert einer Immobilie und damit auch eines Portfolios hängt maßgeblich von der Nachhaltigkeit ab. Alle Interessengruppen werden von ESG und der jeweiligen Ausprägung beeinflusst. Zu den Interessengruppen gehören: Banken, Investoren, Mieter, Versorger, potenzielle Käufer und die Kommunen. Die Interessenlage aller dieser Gruppen sorgt dafür, dass Investitionen sehr gezielt in Immobilien mit ESG-Konformität fließen. Es ist ein Druck der sowohl von der Regulatorik als auch von der gesellschaftlichen Entwicklung ausgeht. Für Manager von Immobilien-Portfolios ergeben sich damit strategische Differenzierungs- und Wachstumschancen.