Whitepaper Download

EU-Taxonomie: Ein Einstieg für KMUs

Erfahren Sie im Leitfaden, was die EU-Taxonomie für kleine und mittelständische Unternehmen bedeutet.
Since 2022, cubemos has been committed to the UN Global Compact corporate responsibility initiative and its principles in the areas of human rights, labor, environment, and anti-corruption.
Header imageArrow
Unsere erfolgreichen Kunden
Whitepaper Inhalte

Die Implikationen der EU-Taxonomie für kleine und mittelständische Unternehmen

Die Steuerung der Nachhaltigkeitsperformance in kleinen und mittelständischen Unternehmen ist unausweichlich. Dabei sind nicht nur die steigenden Ansprüche gesellschaftlicher Gruppen und Kunden ausschlaggebend, sondern auch die erhöhten Anforderungen von Investoren und neuer Gesetze, die von den Aktionsplänen, Richtlinien, Verordnungen, Programmen und Investitionsanreizen der EU im Rahmen des Green Deals getrieben werden.

Jetzt Whitepaper downloaden

Definition: Das ist die EU-Taxonomie

So definieren sich nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten

Das versteht man unter "enabling" und "transitioning" Aktivitäten

Diese Unternehmen fallen unter die Berichtspflicht

Das sind die drei wichtigsten Kennzahlen für die Offenlegung