Whitepaper Download

Die EU-Taxonomie - ein Einstieg für Controller

Erfahren Sie, wie sich die EU-Taxonomie auf das Unternehmenscontrolling auswirkt.
Since 2022, cubemos has been committed to the UN Global Compact corporate responsibility initiative and its principles in the areas of human rights, labor, environment, and anti-corruption.
Header imageArrow
Unsere erfolgreichen Kunden
Whitepaper Inhalte

Die Implikationen der EU-Taxonomie für das Controlling

Eine stärkere Einbeziehung des Controllings in die Steuerung der Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen ist unausweichlich. Dabei sind nicht nur die steigenden Ansprüche gesellschaftlicher Gruppen und Kunden ausschlaggebend, sondern auch die erhöhten Anforderungen von Investoren und neuen Gesetzen, die von den Aktionsplänen, Richtlinien, Verordnungen, Programmen und Investitionsanreizen der EU im Rahmen des Green Deals getrieben werden.

Jetzt Whitepaper downloaden

Wissenswertes rund um die EU-Taxonomie

Die EU-Taxonomie im Spannungsfeld von ESG

Auswirkungen der EU-Taxonomie auf das ESG-Management

Die Vorteile eines digitalen ESG-Managements

Eine Checkliste für den erfolgreichen Einstieg ins aktive ESG-Management