Webinar ansehen

CO2-Bilanzierung: Deep Dive in Scope 3.1 - 3.4

CO₂-Bilanzierung in Unternehmen verstehen und umsetzen.
Kostenfreies Webinar von cubemos – jetzt direkt ansehen!


Scope 3.1: Eingekaufte Waren & Dienstleistungen – Systemgrenzen (cradle-to-gate), Methoden (Activity- vs. Spend-Based, Hybrid), Priorisierung nach Material/Volumen und Datenqualitäts-Hinweise.

Scope 3.2: Investitionsgüter – Abgrenzung (CapEx im Beschaffungsjahr), Berechnung (Masse/Materialmix oder CapEx-EF), Komponenten-Breakdown und Re-Baselining bei M&A.

Scope 3.3: Brennstoff- & energiebezogene Aktivitäten – Well-to-Tank für Strom/Brennstoffe, T&D-Verluste korrekt erfassen, Konsistenz zu Scope 2 (standort-/marktbasiert) und EAC/PPAs dokumentieren.

Scope 3.4: Upstream-Transport & Distribution – Abgrenzung nach Incoterms, Berechnung über tkm/Sendungsdaten je Modus, Einbezug Lager/Kühlkette und Carrier-Primärdaten.

Für wen ist das Webinar ideal? Nachhaltigkeits-, ESG- und Umweltverantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen. Unternehmen, die eine CO₂-Bilanz aufbauen oder verbessern möchten.
Header imageArrow
Unsere erfolgreichen Kunden
Webinar direkt ansehen

Jetzt CO2 Bilanzierung verstehen!

Webinar Inhalte

Scope 3.1: Eingekaufte Waren & Dienstleistungen.

Scope 3.2: Investitionsgüter.

Scope 3.3: Brennstoff- & energiebezogene Aktivitäten.

Scope 3.4: Upstream-Transport & Distribution.

Empfehlungen und Best-Practices anhand der Datenlage.