Bei den Fair-Trade-Standards handelt es sich um eine Reihe von Regeln und Leitlinien zum Schutz der Rechte von Arbeitnehmern und Bauern in Entwicklungsländern.
Begriffsbestimmung:
Fair trade
Bei den Fair-Trade-Standards handelt es sich um eine Reihe von Regeln und Leitlinien zum Schutz der Rechte von Arbeitnehmern und Bauern in Entwicklungsländern. Diese Standards garantieren, dass die Erzeuger einen fairen Preis für ihre Produkte erhalten, dass die Arbeiter mit Respekt behandelt werden und dass nachhaltige Umweltpraktiken angewandt werden. Die Standards tragen auch dazu bei, dass die Waren unter sicheren Arbeitsbedingungen und ohne Kinderarbeit oder Zwangsarbeit hergestellt werden.