Bauleiter tragen jeden Tag eine erhebliches Haftungsrisiko. Dokumentieren Sie Ihr technisches und bauspezifisches Wissen auf breiter Basis.
Zeigen Sie bei Themen wie z. B. die Einhaltung rechtlicher Bestimmungen, Personalführung, oder Kosten-Abrechnung die Qualitäten Ihrer Zertifizierung
Technisches und gewerkeübergreifendes Know-how, sichere Personalführung, Abrechnung und Mengenermittlung sowie die Einhaltung komplexer rechtlicher Bestimmungen – all dies stellt nur einen kleinen Teil der Aufgaben eines Bauleiters dar. Hinzu kommt, dass bei einer falschen Entscheidung ein erhebliches Haftungsrisiko zu tragen ist.
Um sich optimal auf die Zertifikatsprüfung vorzubereiten steht ein eLearning Kurs und eine persönliche Betreuung zur Verfügung.
Durch die online Schulung und die remote Prüfung am Ende der Lehrgänge, bestimmen Sie selber wie lange sie sich Zeit für die Zertifizierung nehmen.
Alle Seminarteilnehmer erhalten im Anschluss an die erfolgreiche Teilnahme ein Zertifikat zum Nachweiß der Zertifizierung.